Nicht weit vom Longshan Tempel entfernt befindet sich der Hwahsi-Nachtmarkt, auch Snake Alley
(Schlangengasse) genannt.
|  |
Auch wenn das Schild "Tourist Night Market" lautet. Als Europäer werden einem die "Touristen"
kaum auffallen, sind es doch hauptsächlich Japaner, die sich äußerlich nicht wesentlich von
einem Taiwanesen unterscheiden (wenigstens mir ist die Unterscheidung recht schwer gefallen ;-)).
|  |
Im Snake Alley gibt es, so wie auch um die Gasse herum, viele kleine Geschäfte, die Souvenirs
und allerlei Kleinkram verkaufen.
Aber auch viele Restaurants und traditionelle chinesische Medizin gibt es hier.
|  |
Dazu zählen auch aus Schlangen herstellbare Medikamente (z.B. als als Aphrodisiakum).
Die Schlangen auf dem Bild sind aber wohl zum "normalen" Verzehr gedacht. Wer möchte
kann auch zusehen, wie diese aufgeschnitten werden, ausgebluten und anschließend aufgehangen werden.
|  |
Hier ein Geschäft mit Süßigkeiten,...
|  |
...und noch eines,...
|  |
...ein Fischrestaurant, in dem es wirklich frischen Fisch gibt,...
|  |
...und noch ein Schnellimbiss. Bei einigen Schnellimbissen sollte man aber etwas vorsichtig sein,
könnte man doch aus Versehen auch etwas verzehren, was ein durchschnittlicher europäischer
Magen bisher noch nicht kannte ;-)
|  |
Das Rotlichtviertel ist auch nicht weit. Ausläufer desselben finden sich auch in der
Schlangengasse. Etwas weiter abseits findet man aber auch noch schöne alte chinesische Ladengassen.
|  |
Wer seine Zukunft wissen möchte findet hier auch das passende Zubehör. Allerdings muß man
schon ein chinesischer Experte sein, will man mit der abgebildeten Scheibe wirklich etwas anfangen.
Diese gibt es übrigens in Micro, die nur ein paar Euro kosten, bis hin zu der abgebildeten Größe
für weit über eintausend Euro.
|  |